Wenn Wirkung zur Pose wird – Gedanken über Echtheit im Coaching-Getöse

Manche Menschen schätze ich sehr – als Mensch. Ihre Wärme, ihre Offenheit, ihre Geschichte. Und doch beobachte ich mit wachsender Irritation, wie sich ihr öffentliches Bild verändert.Da ist plötzlich viel Licht, viel Wirken, viel Meinung. Likes, Herzen, Kommentare.Und irgendwann frage ich mich: Wo hört Echtheit auf – und wo beginnt die Rolle? Es scheint, als […]

Wenn Wirkung zur Pose wird – Gedanken über Echtheit im Coaching-Getöse Weiterlesen »

Zwischen Meinung und Manipulation

Wie Debattenkultur verloren geht Meinung ist schnell gemacht.Ein Satz. Ein Meme. Ein Hashtag.Und schon ist man Teil einer Debatte – oder besser gesagt: eines digitalen Stellungskriegs. Was früher Dialog war, wird heute zur Positionierungsschlacht.Nicht das bessere Argument zählt, sondern die lautere Pose.Nicht das Zuhören, sondern das Zuschreiben.Wer fragt, wird verdächtig.Wer differenziert, gilt als unklar.Wer schweigt,

Zwischen Meinung und Manipulation Weiterlesen »

Zeitgeist ist keine Entschuldigung – Warum Anstand und Respekt nicht verhandelbar sind

Ich bin Menschenfreund.Doch wenn ich manche Mitbürger beim Einkaufen beobachte – den Ton, den Umgang mit anderen, die Respektlosigkeit gegenüber älteren Menschen oder Verkäuferinnen –, dann frage ich mich manchmal ernsthaft, wohin wir uns bewegen. Es geht nicht um Herkunft, Hautfarbe oder Religion.Es geht um Anstand.Um den einfachen Respekt, den jeder jedem schuldet.Und den manche

Zeitgeist ist keine Entschuldigung – Warum Anstand und Respekt nicht verhandelbar sind Weiterlesen »

Der Gedankenstrich und das Missverständnis mit KI-Texten

Weitblick statt Tunnelblick – das gilt auch für unsere Wahrnehmung von Sprache. Immer wieder taucht in Diskussionen über Künstliche Intelligenz ein seltsames Argument auf: Man könne KI-generierte Texte angeblich daran erkennen, dass sie „so viele Gedankenstriche“ enthalten. Aber stimmt das wirklich? Und was sagt das über unser eigenes Sprachgefühl aus? Ein Blick auf den Gedankenstrich

Der Gedankenstrich und das Missverständnis mit KI-Texten Weiterlesen »

Wie erkenne ich, dass ich wieder meine Zeit verschwenden könnte?

Manchmal merkt man es schon nach dem ersten Gespräch. Manchmal erst nach dem zehnten höflichen Hinhalten.Aber eines ist sicher: Wenn du lange genug selbstständig oder unternehmerisch unterwegs bist, erkennst du sie – die Zeitfresser. Hier eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte, aber erstaunlich treffsichere Checkliste: 1. Die ewige Unverbindlichkeit Wenn nach jedem Gespräch ein Satz

Wie erkenne ich, dass ich wieder meine Zeit verschwenden könnte? Weiterlesen »

Ich habe meine Sprache verlernt

Es gibt Sprachen, die verlernt man nicht, weil man sie nicht mehr spricht,sondern weil man sie zu oft übersetzt hat.Für Kunden. Für Märkte. Für Erwartungen. Ich habe irgendwann aufgehört, in meiner eigenen Sprache zu sprechen.Weil ich geglaubt habe, dass Klarheit zu viel ist.Dass Direktheit stört.Dass Wahrheit nicht wirtschaftlich ist. Also habe ich angefangen, Dinge weicher

Ich habe meine Sprache verlernt Weiterlesen »

Was ich heute anders mache und warum es nicht schneller geht

Früher wollte ich alles gleichzeitig erreichen: schnelle Ergebnisse, sichtbaren Erfolg, kontinuierliches Wachstum. Jede Entscheidung war auf Beschleunigung ausgerichtet. Heute sehe ich das anders. Nicht, weil ich weniger ehrgeizig bin, sondern weil ich gelernt habe, dass echte Qualität Zeit braucht. Schnelligkeit als vermeintlicher Erfolgsfaktor Lange Zeit glaubte ich, dass Tempo der wichtigste Wettbewerbsvorteil sei. Schneller reagieren,

Was ich heute anders mache und warum es nicht schneller geht Weiterlesen »

Kein Blabla über „Potentiale entfalten“, wenn der Laden brennt

Es gibt Tage, da willst du nicht wachsen.Da willst du nicht „dein volles Potential entfalten“, kein Visionboard erstellen, kein neues Mindset trainieren.Da willst du einfach nur wissen: Wie komm ich hier wieder raus? Wenn der Laden brennt, brauchst du kein gutes Gefühl.Du brauchst eine Entscheidung. Ich sehe Unternehmer, die sich abrackern, jeden Tag.Die Verantwortung tragen,

Kein Blabla über „Potentiale entfalten“, wenn der Laden brennt Weiterlesen »

Exklusive Insider-Tipps

Sie möchten Ihr volles Potential entfalten und aktiv Ihre Zukunft gestalten? Dann abonnieren Sie gleich jetzt meinen Newsletter. Als Geschenk erhalten Sie meinen praktischen Leitfaden "Der Ziele-Begleiter" als Download.  als Download. Füllen Sie einfach das Formular aus.