Wie oft passen wir uns an?
Wie oft lächeln wir, wenn wir eigentlich etwas sagen wollen?
Wie oft machen wir mit – obwohl es sich nicht stimmig anfühlt?
Manchmal ist es subtil.
Ein Kommentar, ein Blick, ein unausgesprochenes „So bist du okay – aber nur, wenn du dich etwas veränderst.“
Und ehe wir es merken, haben wir uns selbst ein Stück verloren.
An die Erwartungen anderer.
An ein Bild, das nie unseres war.
Doch du bist nicht hier, um jemand anderem zu gefallen.
Nicht, um Erwartungen zu erfüllen, die nicht aus dir selbst kommen.
Nicht, um dich in eine Form zu pressen, die dich klein macht.
Du darfst unbequem sein.
Du darfst anders denken.
Du darfst dir selbst treu bleiben.
Gerade darin liegt deine Kraft.
Nicht im Funktionieren, sondern im Positionieren.
Nicht im Nachmachen, sondern im Echtsein.
Was wäre, wenn du heute einen Schritt zurück zu dir gehst?
Wenn du laut denkst, wo andere flüstern?
Wenn du „Nein“ sagst – und damit ein „Ja“ zu dir?
Bleib nicht die Version von dir, die andere gern hätten.
Werde die Version, die du wirklich bist.
Gedanken zum Echtsein vom 17. April 2025 – von Ulrich Kern, Unternehmer & Business Coach. Mehr auf ulrichkern.de.