Du bist mehr als deine limitierenden Gedanken. Und du kannst mehr, als du bisher gedacht hast.
Es gibt keine Limits für das, worüber du nachdenken kannst. Warum also verbringst du so viel Zeit mit denselben limitierenden Gedanken – immer und immer wieder?
Echtes, freies Denken ist mehr als das automatische Reagieren auf das, was gestern war – oder vorgestern. Es beginnt dort, wo du dich bewusst von alten Denkmustern löst.
Deine Gedanken müssen sich nicht an das halten, was war oder was ist. Sie können unabhängig davon entstehen – und genau das macht sie so kraftvoll. Gedanken können dich über deine inneren Limits hinausführen, weil sie nicht an sie gebunden sind.
Erweiterst du dein Denken, erweiterst du deine Möglichkeiten – und damit auch deine Wirklichkeit. Wohin du willst, was du vorhast – der erste Schritt ist, deine Gedanken bewusst dorthin zu lenken.
Ja, freies Denken braucht Anstrengung: innere Klarheit, Konzentration und Mut. Aber es lohnt sich. Denn was du am meisten denkst, prägt, wer du wirst. Ja, freies Denken braucht Anstrengung – Klarheit, Konzentration und Mut. Aber es lohnt sich. Denn was du am häufigsten denkst, prägt, wer du wirst. Und du kannst über alles nachdenken – ganz ohne Limits.

Über den Autor
Ulrich Kern ist Business Coach und Managementberater. Er kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmer stehen, und hilft dabei, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.